Wasserzeichen sind eine wichtige Funktion in Papermark, mit der Sie Ihre sensiblen Dokumente durch anpassbare Textüberlagerungen schützen können. Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie Wasserzeichen in Papermark funktionieren und wie Sie die verschiedenen Funktionen effektiv nutzen können.
Wasserzeichen sind eine Technik, bei der eine sichtbare oder unsichtbare Text- oder Bildebene zu einem Dokument hinzugefügt wird, um dessen Herkunft, Eigentum oder Vertraulichkeitsstatus zu kennzeichnen. In Papermark werden Wasserzeichen als anpassbare Textüberlagerung implementiert, die auf Ihre geteilten Dokumente angewendet werden kann.
Dynamische Wasserzeichen sind eine Funktion, mit der Sie Ihren Dokumenten ein Wasserzeichen hinzufügen können, das sich basierend auf den Informationen des Betrachters ändert. Dies ist nützlich, um Ihre Dokumente vor unbefugtem Zugriff zu schützen und sicherzustellen, dass das Dokument nur für die vorgesehenen Betrachter zugänglich ist.
Andere Links zum selben Datenraum werden nicht mit Wasserzeichen versehen, wenn Sie das nicht möchten.
Wasserzeichen-Text: Geben Sie den Text ein, der als Wasserzeichen erscheinen soll. Sie können dynamische Variablen wie {{email}}
, {{date}}
, {{time}}
, {{link}}
und {{ipAddress}}
für personalisierte Wasserzeichen verwenden.
oder dynamische Variable wie {{email}}
Dynamische Wasserzeichen-Variablen festlegen:
Sie können dynamische Wasserzeichen-Variablen festlegen, um das Wasserzeichen für jeden Betrachter zu personalisieren. Jeder Betrachter sieht dann seine eigenen Informationen wie:
Erweiterte Konfiguration: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Configure", um auf erweiterte Einstellungen zuzugreifen:
{{email}}
oder {{date}}
, um einzigartige Wasserzeichen für jeden Betrachter zu erstellen.Die Wasserzeichenfunktion in Papermark bietet ein leistungsstarkes Werkzeug zum Schutz Ihrer sensiblen Dokumente, während gleichzeitig Flexibilität bei der Anwendung dieses Schutzes gewährleistet wird. Durch die Anpassung Ihrer Wasserzeichen können Sie sicherstellen, dass Ihre geteilten Dokumente sicher und nachverfolgbar bleiben.
Weitere Informationen zur Dokumentensicherheit finden Sie in unseren Artikeln zu Dokumentenanalyse und Zugriffskontrollen. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.