CustomersMedusa JS
Startup
Vertrieb

Wie Medusa JS ihr Marketing mit Papermark optimiert hat

Medusa ist eine Open-Source-Headless-Commerce-Engine, die Entwicklern ermöglicht, erstaunliche digitale Handelserlebnisse zu schaffen. Als schnell wachsendes Startup benötigten sie einen effizienten Weg, um Marketingmaterialien mit potenziellen Kunden zu teilen und das Engagement zu verfolgen.

MedusaJS ist die führende Open-Source-Plattform für Handel, die Marken und schnell wachsende Startups mit einer Grundlage für den Aufbau maßgeschneiderter Handelslösungen stärkt. Als das führende E-Commerce-Projekt auf GitHub bedienen sie Kunden in über 40 Ländern.

  • 10.000+ Community-Entwickler
  • 200.000+ monatliche npm-Downloads
  • Präsenz in über 40 Ländern
  • Beliebteste Open-Source-Handelsplattform

Das Team nutzt Papermark hauptsächlich zum Teilen von Marketingmaterialien und Verkaufsunterlagen und nutzt dabei individuelle Branding-Funktionen, um ihr professionelles Image über alle Kontaktpunkte hinweg zu wahren.

Die Herausforderung

Mit der Expansion der Vertriebs- und Marketingteams von Medusa standen sie vor mehreren Herausforderungen:

  1. Versionskontrolle: Marketingmaterialien wurden ständig aktualisiert, was es schwierig machte sicherzustellen, dass jeder die neueste Version hatte
  2. Engagement-Tracking: Keine Sichtbarkeit darüber, wie potenzielle Kunden mit ihren Materialien interagierten
  3. Zugriffsverwaltung: Notwendigkeit, zu kontrollieren, wer auf bestimmte sensible Informationen zugreifen kann
  4. Markenkonformität: Wunsch, ein professionelles, markenkonformes Erlebnis beim Teilen von Dokumenten aufrechtzuerhalten

Die Lösung

Medusa implementierte Papermark, um die Verteilung ihrer Marketingmaterialien zu optimieren und wertvolle Einblicke in das Engagement potenzieller Kunden zu gewinnen.

Dokument-Branding

Mit den Branding-Funktionen von Papermark konnte das Medusa-Team eine konsistente Markenidentität über alle ihre Marketingmaterialien hinweg mit individuellen Farben, Logos und Styling aufrechterhalten und so ein professionelles und zusammenhängendes Erlebnis für potenzielle Kunden sicherstellen.

Social-Media-Karten

Beim Teilen von Dokumenten auf Plattformen wie LinkedIn und Twitter bot die Social-Media-Karten-Funktion von Papermark professionelle Vorschauen, die die Markenpräsenz von Medusa verbesserten und das Engagement mit geteilten Inhalten erhöhten.

Benutzerdefinierte Domains

Medusa nutzte die Funktion für benutzerdefinierte Domains von Papermark, um Dokumente über docs.medusajs.com zu teilen, was ein nahtloses und professionelles Erlebnis schuf, das ihre Markenidentität an jedem Berührungspunkt stärkte.

Benutzerdefiniertes Favicon

Die Funktion für benutzerdefinierte Favicons ermöglichte es Medusa, die Markenerkennung selbst in Browser-Tabs aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass ihre Marke während der gesamten Kundenerfahrung sichtbar blieb.

Die Ergebnisse

Nach der Implementierung von Papermark erlebte Medusa signifikante Verbesserungen in ihren Marketing- und Vertriebsprozessen:

  • Erhöhte Effizienz: Beseitigung der Notwendigkeit, Dokumentversionen manuell zu verfolgen und aktualisierte Links zu versenden
  • Bessere Einblicke: Gewinn von Einblicken in das Engagement potenzieller Kunden, was gezieltere Nachfassaktionen ermöglicht
  • Verbesserte Konversion: Höhere Konversionsraten durch besser informierte Verkaufsgespräche
  • Verbesserte Sicherheit: Bessere Kontrolle über sensible Informationen
  • Professionelles Branding: Konsistentes, markengerechtes Erlebnis für alle potenziellen Kunden

Das Medusa-Team nutzt Papermark weiterhin als zentralen Bestandteil ihrer Vertriebs- und Marketingstrategie, was ihnen hilft, ihre Outreach-Bemühungen zu skalieren und gleichzeitig einen personalisierten Ansatz für die Kundenansprache beizubehalten.

Testimonial by Medusa JS

"Das Medusa-Team betreibt Neukundenakquise und teilt Marketingmaterialien mit Papermark"

Medusa JSLinkedIn

Papermark-Funktionen Medusa JS findet die wertvollsten 🚀

Bereit, Ihren Fonds mit Papermark 10-mal effizienter zu verwalten?