Der Artikel beleuchtet die führenden Series-A-Investoren in Spanien für 2025, mit Fokus auf Unternehmen, die das Startup-Ökosystem maßgeblich gestärkt haben. Im Jahr 2025 sammelten spanische Startups über 500 Millionen Euro an Series-A-Finanzierungen ein, wobei Investoren wie Seaya Ventures und Kibo Ventures eine Vorreiterrolle einnahmen. Diese Investoren spielten eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung innovativer Technologieunternehmen, der Förderung von Wachstum und der Stärkung des Unternehmertums im ganzen Land.
Es gibt keine Garantie, dass Series-A-Investoren in Spanien oder anderswo ja sagen werden, und die Chancen sind gering - im Durchschnitt wird nur 1 von 100 investieren. Das Beste, was du tun kannst, ist, so schnell wie möglich Interesse zu wecken oder ein Nein zu bekommen und weiterzumachen.
Wie? Teile dein Pitch-Deck als Link nicht als Anhang und erhalte Einblicke, ob Investoren interessiert sind
Die Auswahl der richtigen Series-A-Investoren in Spanien für dein Startup ist entscheidend für den Erfolg. Berücksichtige diese Faktoren:
Reputation: Bewerte den Ruf des Investors in der Branche, indem du frühere Engagements recherchierst und mit anderen Gründern sprichst, die mit ihnen zusammengearbeitet haben.
Branchenexpertise: Stelle sicher, dass der Investor Erfahrung in deiner Branche hat und die spezifischen Herausforderungen und Chancen deines Unternehmens versteht.
Erfolgsbilanz: Überprüfe die Erfolgsbilanz des Investors bei früheren Series-A-Runden, einschließlich erfolgreicher Exits, um seine Fähigkeit zur Unterstützung deines Wachstums einzuschätzen.
Netzwerk: Berücksichtige die Größe und Relevanz des Netzwerks des Investors und ob er wertvolle Verbindungen zu potenziellen Kunden, Partnern oder weiteren Investoren herstellen kann.
Investitionsthese: Verstehe die Investitionsthese des Investors, um sicherzustellen, dass sie mit deinem Geschäftsmodell und deinen Wachstumsplänen übereinstimmt.
Mehrwert über Kapital hinaus: Bewerte, welchen Mehrwert der Investor über Geld hinaus bieten kann, wie strategische Beratung, Mentoring oder operative Unterstützung.
Kulturelle Passung: Stelle sicher, dass es eine gute kulturelle Übereinstimmung zwischen deinem Team und dem Investor gibt, da diese Beziehung entscheidend für den Erfolg deines Unternehmens sein wird.
Bedingungen und Konditionen: Überprüfe sorgfältig die angebotenen Bedingungen und stelle sicher, dass sie mit deiner langfristigen Vision übereinstimmen und dir die Kontrolle über dein Unternehmen ermöglichen.
Engagement-Level: Beurteile das Engagement-Level des Investors für dein Unternehmen und seine Bereitschaft, langfristig engagiert zu bleiben.
Lokale Expertise: Erkundige dich nach ihrem Verständnis des spanischen Marktes und ob sie über relevantes lokales Wissen verfügen, das deinem Unternehmen zugutekommen könnte.
Kontaktaufnahme: Verwandle dein Pitch-Deck in einen nachverfolgbaren Link und sende es bei der Kontaktaufnahme mit Investoren, analysiere das Engagement auf jeder Seite und folge nach.
Um effektiv mit Series-A-Investoren in Spanien in Kontakt zu treten:
Recherche & Zielgruppenbestimmung: Identifizieren Sie potenzielle Investoren durch Recherche von Risikokapitalfirmen und Business Angels, die bereits in Series-A-Runden in Ihrer Branche in Spanien investiert haben.
Networking-Veranstaltungen: Besuchen Sie branchenspezifische Networking-Events, Konferenzen und Startup-Treffen in Spanien, um potenzielle Investoren kennenzulernen und Beziehungen aufzubauen.
Warme Einführungen: Nutzen Sie Ihr bestehendes Netzwerk, um Einführungen zu Investoren zu erhalten, da Empfehlungen aus vertrauenswürdigen Quellen Ihre Chancen auf ein Meeting erhöhen können.
Lokalisierte Präsentation: Passen Sie Ihr Pitch Deck und Ihre Präsentation an, um Marktchancen hervorzuheben, die für Spanien einzigartig sind, und demonstrieren Sie ein Verständnis der lokalen Geschäftslandschaft.
Sprache & Kommunikation: Berücksichtigen Sie Sprachpräferenzen und kulturelle Nuancen bei der Kommunikation mit spanischen Investoren, um Rapport aufzubauen und Missverständnisse zu vermeiden.
Online-Plattformen: Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn und AngelList, um Series-A-Investoren zu identifizieren und mit ihnen in Kontakt zu treten, die aktiv nach neuen Möglichkeiten im spanischen Markt suchen.
Follow-up-Strategie: Entwickeln Sie eine klare und höfliche Follow-up-Strategie nach dem ersten Kontakt, um das Engagement aufrechtzuerhalten und kontinuierliches Interesse und Ernsthaftigkeit zu zeigen.
Investitionsfokus: Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen mit dem Investitionsfokus und den Zielen der Series-A-Investoren übereinstimmt, die Sie ansprechen, wie z.B. Branchenpräferenzen oder Entwicklungsphase.
Finanzen vorbereiten: Halten Sie detaillierte und gut vorbereitete Finanzberichte und Prognosen bereit, um sie mit potenziellen Investoren zu teilen, die Interesse zeigen.
Berater & Consultants: Erwägen Sie die Zusammenarbeit mit lokalen Beratern oder Consultants, die Erfahrung mit dem spanischen Startup-Ökosystem haben, um Sie durch den Fundraising-Prozess zu führen.
Senden Sie Ihr Pitch Deck und verfolgen Sie die Ergebnisse: Verwenden Sie Pitch-Deck-Sharing-Software, um Ihr Deck zu versenden und die Zeit zu verfolgen, die Investoren auf jeder Seite verbringen, sowie Feedback von ihnen zu erfassen.
Caixa Capital Risc ist ein wichtiger Akteur bei der Förderung von Innovation und Unternehmertum in Spanien durch strategische Investitionen in Unternehmen in der Frühphase.
Inveready hat das unternehmerische Ökosystem Spaniens maßgeblich beeinflusst, indem es innovativen Startups wichtiges Risikokapital zur Verfügung stellt.
Adevinta Ventures trägt erheblich zur digitalen Innovationslandschaft Spaniens bei, indem es in vielversprechende Technologie-Startups investiert.
Kibo Ventures prägt das Startup-Ökosystem Spaniens maßgeblich durch strategische Investitionen in Technologieunternehmen und fördert Innovation und Wachstum.
All Iron Ventures hat wesentlich zum spanischen Startup-Ökosystem beigetragen, indem es Early-Stage-Unternehmen umfangreiche Finanzierung und Unterstützung bietet.
Athos Capital ist bekannt dafür, Investitionen und Innovation im aufstrebenden Technologiesektor Spaniens maßgeblich zu fördern.
Aurica Capital stärkt die spanische Wirtschaft durch Investitionen und Unterstützung beim Wachstum von mittelständischen Unternehmen.
BeAble Capital ist eine führende Venture-Capital-Firma, die Innovation in Spanien durch Investitionen in hochmoderne Industrietechnologie-Startups vorantreibt.
B4Motion transformiert die urbane Mobilität in Spanien durch innovative Transportlösungen.
Die Teldat Group leistet einen wichtigen Beitrag zum spanischen Telekommunikationssektor durch innovative Netzwerklösungen und Technologien.
Eurecan hat das Innovations-Ökosystem Spaniens durch die Unterstützung aufstrebender Startups deutlich gestärkt.
Kiubick hat Spanien maßgeblich beeinflusst, indem es digitale Marketing-Strategien für kleine Unternehmen revolutioniert hat.
Durchsuchen Sie unsere offene Investorendatenbank mit über 7.000 gelisteten VC-Fonds.
Investoren suchen ■ nach Branche ■ nach Phase ■ nach Standort ■ nach Namen
Während sich das Startup-Ökosystem Spaniens weiterentwickelt, wird die Rolle der Series-A-Investoren zunehmend wichtiger. Im Laufe des Jahres 2025 haben diese Investoren, wie Seaya Ventures, Kibo Ventures und viele andere, die in diesem Artikel hervorgehoben werden, ihr Engagement für die Förderung von Innovation und Unternehmertum unter Beweis gestellt. Ihre strategischen Investitionen haben nicht nur zu über 500 Millionen Euro an Series-A-Finanzierungen geführt, sondern auch technologische Fortschritte in verschiedenen Sektoren vorangetrieben – darunter digitale Gesundheit, E-Commerce und Telekommunikation. Durch die Nutzung ihrer Branchenexpertise, robusten Netzwerke und lokalen Marktkenntnisse haben diese Investoren maßgeblich zur Gestaltung der digitalen Landschaft Spaniens beigetragen und spanische Startups auf den Weg zu nachhaltigem Wachstum und globaler Wettbewerbsfähigkeit gebracht.
Dieses dynamische Zusammenspiel zwischen Risikokapital und unternehmerischem Talent katalysiert eine neue Innovationswelle und positioniert Spanien als bedeutenden Hub für Tech-Startups in Europa. Die in diesem Artikel besprochenen Investoren veranschaulichen die vielfältigen Ansätze und Spezialisierungen, die notwendig sind, um eine lebendige Startup-Community zu fördern, wobei jeder über das Kapital hinaus einen einzigartigen Mehrwert bietet, wie Mentoring und strategische Beratung. Während sie weiterhin vielversprechende Unternehmen identifizieren und in diese investieren, bereitet die Zusammenarbeit zwischen diesen führenden Series-A-Investoren und ambitionierten Unternehmern den Boden für zukünftige Erfolge und stellt sicher, dass Spanien seinen Schwung in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der globalen Innovation beibehält.