BlogWie man einen Datenraum in SharePoint vs. Papermark erstellt

Wie man einen Datenraum in SharePoint vs. Papermark erstellt

Virtuelle Datenräume (VDRs) sind für Unternehmen, die sensible Informationen während Fusionen, Übernahmen, Finanzierungsrunden und anderen kritischen Transaktionen verwalten, unverzichtbar geworden.

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Datenraum mit SharePoint einrichten können und warum Papermarks dedizierte VDR-Lösung möglicherweise eine bessere Alternative für Ihre Bedürfnisse darstellt.

Vergleich von Datenraumlösungen

FunktionSharePointPapermark
Einrichtungszeit1 TagWeniger als 1 Stunde
SicherheitsstufeGrundlegendEnterprise-Niveau
BenutzerverwaltungKomplexIntuitiv
AktivitätsverfolgungBegrenztUmfassend
Kosten$5/Benutzer/Monat (Microsoft 365)€99/Monat (3 Admin-Benutzer, unbegrenzte Datenräume)
Dokumenten-WasserzeichenManuellDynamisch, automatisch
ZugriffskontrollenGrundlegende BerechtigungenGranular, rollenbasiert
PrüfprotokollGrundlegendDetailliert, exportierbar

Wie man einen Datenraum in SharePoint erstellt

Schritt 1: SharePoint-Site einrichten

  1. Zugriff auf das SharePoint Admin Center
  2. Neue Websitesammlung erstellen
  3. "Team-Website"-Vorlage auswählen
  4. Website-Berechtigungen konfigurieren
  5. Dokumentbibliotheken einrichten

SharePoint-Site-Setup-Oberfläche

SharePoint-Site-Konfiguration

Schritt 2: Externe Freigabeeinstellungen konfigurieren

  1. Externe Freigabe auf Organisationsebene aktivieren
  2. Freigabeeinstellungen auf Site-Ebene konfigurieren
  3. Microsoft Entra B2B-Integration einrichten
  4. Gastzugriffseinstellungen konfigurieren
  5. Freigabebeschränkungen einrichten

SharePoint externe Freigabekonfiguration

Schritt 3: Dokumentstruktur organisieren

  1. Hauptordner für verschiedene Dokumenttypen erstellen
  2. Metadatenspalten einrichten
  3. Ansichten und Filter konfigurieren
  4. Dokumentvorlagen einrichten
  5. Benutzerdefinierte Workflows erstellen

SharePoint-Dokumentstrukturorganisation

Schritt 4: Benutzerzugriff verwalten

  1. Sicherheitsgruppen erstellen
  2. Berechtigungen zuweisen
  3. Externe Freigabe einrichten
  4. Gastzugriff konfigurieren
  5. Zugriffsverfallsdatum einrichten

SharePoint-Benutzerzugriffsverwaltung

SharePoint-Zugriffssteuerungseinstellungen

Hinweis: Die externe Freigabe ist in SharePoint standardmäßig aktiviert. Für sensible Informationen wird empfohlen, diese in einer Site mit deaktivierter externer Freigabe zu speichern. Sie können zusätzliche Sites speziell für die externe Freigabe erstellen, um Sicherheitsrisiken besser zu verwalten.

Warum Papermark eine bessere Datenraumlösung ist

Während SharePoint als grundlegender Datenraum konfiguriert werden kann, bietet Papermark eine spezialisierte Lösung, die speziell für die sichere Dokumentenfreigabe und Due-Diligence-Prozesse entwickelt wurde. Unsere Plattform kombiniert Sicherheit auf Unternehmensebene mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und ist damit die ideale Wahl für Unternehmen, die mit sensiblen Informationen umgehen.

Papermark-Datenraumübersicht

Papermark zeichnet sich durch seinen umfassenden Funktionsumfang aus, der die spezifischen Anforderungen virtueller Datenräume erfüllt:

  • Dynamische Wasserzeichen mit Betrachterinformationen, granulare Zugriffskontrollen und Echtzeitüberwachung der Aktivitäten
  • Intuitive Benutzeroberfläche mit mobilfreundlichem Zugriff und vereinfachter Benutzerverwaltung
  • Erweiterte Analysen einschließlich detaillierter Aktivitätsverfolgung, Betrachteranalysen und exportierbaren Berichten
  • Kosteneffektive Preisgestaltung ohne erforderliche Unternehmenslizenz und schnelle Implementierung
  • Spezialisierte Funktionen wie Q&A-Bereiche für Due Diligence, Dokumentablaufeinstellungen und individuelle Branding-Optionen

Einrichtung eines Datenraums mit Papermark

Planung einer Datenraum-Ordnerstruktur an einem Whiteboard

Schritt 1: Erstellen Sie Ihren Datenraum

  1. Registrieren Sie sich bei Papermark
  2. Erstellen Sie einen neuen Datenraum
  3. Wählen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen
  4. Richten Sie Branding-Optionen ein
  5. Konfigurieren Sie Benachrichtigungseinstellungen

Papermark Datenraum-Erstellungsoberfläche

Konfiguration der Papermark Datenraum-Einstellungen

Schritt 2: Dokumente hochladen und organisieren

  1. Laden Sie Ihre Dokumente hoch
  2. Erstellen Sie eine Ordnerstruktur
  3. Legen Sie Dokumentberechtigungen fest
  4. Fügen Sie Metadaten hinzu
  5. Konfigurieren Sie Anzeigeeinstellungen

Papermark Dokumentorganisationsoberfläche

Schritt 3: Zugriff verwalten

  1. Benutzer einladen
  2. Rollenbasierte Berechtigungen festlegen
  3. Ablauf des Zugriffs konfigurieren
  4. Wasserzeichen aktivieren
  5. Audit-Anforderungen einrichten

Papermark Zugriffsverwaltungsoberfläche

Schritt 4: Überwachen und kontrollieren

  1. Benutzeraktivitäten verfolgen
  2. Dokumentenzugriff überwachen
  3. Berichte generieren
  4. Q&A-Bereich verwalten
  5. Dokumentversionen kontrollieren

Papermark Überwachungs- und Analysedashboard

Papermark Aktivitätsverfolgungsoberfläche

Papermark Besucher-Analysedashboard

Fazit

Während SharePoint als grundlegender Datenraum konfiguriert werden kann, bietet Papermark eine spezialisierte Lösung mit überlegener Sicherheit, einfacher Bedienung und Funktionen, die speziell für virtuelle Datenräume entwickelt wurden. Für Unternehmen, die sensible Informationen während kritischer Transaktionen verwalten, bietet Papermarks dedizierte VDR-Lösung die Sicherheit, Kontrolle und Effizienz, die für erfolgreiche Due-Diligence-Prozesse erforderlich sind.

Häufig gestellte Fragen

More useful articles from Papermark